Gymnastik

Chinesische

Funktionsgymnastik

 

Termine folgen in Kürze!

 

Was ist chinesische Funktionsgymnastik?

Die Funktionsgymnastik ist ein Teil der Tuinapraktik, einer ca. 5000 Jahre alten chinesischen Akupunktur und Meridian Massagetherapie. Die Übungen sind eine Mischung aus TAI CHI – KUNG FU und YOGA. Bei den Shaolin Mönchen ist es bis heute ein fester Bestandteil ihrer Morgengymnastik.

Was bewirkt chinesische Funktionsgymnastik?

Durch das Zusammenspiel von Dehnung, Spannung, Atmung und Bewegung, werden sowohl Muskeln, Organe und der Geist trainiert.

 

Auswirkung auf den Körper:

  • Gelenke, Sehnen und Muskeln werden aktiviert
  • Muskeln, die funktionell eingeschränkt sind, werden aktiviert
  • der gesamte Bewegungsapparat wird mobilisiert
  • durch richtige Atmung verbessert sich die Sauerstoffversorgung
  • bessere Durchblutung
  • bei regelmäßiger Anwendung lebensverlängernde Wirkung
  • Verbesserung der Konzentration / Gleichgewichtssinns
  • Verbesserung der Koordination / Kondition
  • stärkt die inneren Organe

 

Für WEN ist die chinesische Funktionsgymnastik geeignet?

Die Funktionsgymnastik ist leicht zu erlernen, schonend für die Gelenke und für Jung und Alt. Für alle Bewegungsfreudigen, die langsam wieder Kondition aufbauen und bewusst Gesundheitsvorsorge betreiben möchten.

 

Die Funktionsgymnastik findet in kleinen Gruppen mit max. 8 Teilnehmern statt. Durch die Kleingruppe kann ich auf jede Person einzeln eingehen und die Gymnastik individuell gestalten.

 

Termine folgen in Kürze!

 

Anmeldung:

Tel: 0660 / 13 100 33